Umweltfreundliches Waschmittel selber machen
In unserer heutigen Zeit wird es immer wichtiger, über umweltschonende Maßnahmen nachzudenken.
Verpackungen zu sparen, ist ein großer Schritt, den man stets weiter ausbauen kann im Alltag. Zum
Beispiel, in dem man auf selbstgemachtes Waschmittel umsteigt. So kann man eine ausgediente
Waschmittelflasche immer wieder befüllen. Wer es schon mal probiert hat – kommentiert gerne eure
Erfahrungen!
Anleitung:
40 Gramm Waschsoda
30 Gramm Kernseife
2 Liter Wasser
4 Esslöffel Zitronensäure
Duftöl (auf Wunsch)
Die Zutaten erhält man in der Drogerie.
Zerkleinere die Kernseife mit einer Reibe. Gib es mit Waschsoda in einen Topf. Koche Wasser separat
auf. Gieße das heiße Wasser über die Zutaten und rühre das Gemisch ordentlich durch, bis sich alle
Bestandteile aufgelöst/ vermischt haben. Lasse die Mischung abkühlen.
Für eine Waschladung Bunt- und Kochwäsche gibst Du jetzt 150 bis 200 Milliliter deines selbst
hergestellten Flüssigwaschmittels dazu. Für Wolle/Fein genügen 50 bis 100 Milliliter.
Weichspüler gefällig?
Dann gebe einfach pro Wäsche 30-60ml Essig zum Weichspülen bei.
Reif für die Waschtrommel?
Mars- Welten voraus!
Marketing Agentur:
@promdesign_stuttgart
(Link: https://www.instagram.com/promdesign_stuttgart/)